Drachenländer Volleys – Oberliga

Drachenländer Volleys halten die Spannung weiterhin aufrecht

Der erneute 3:2 Sieg der SV Wachtberger Damen 1 sorgte für Spannung in der auswärtigen Halle
(25:15; 17:25; 23:25; 25:23; 15:17)

Am Sonntag den 15.10.2023 gewann die SV Wachtberger Damen 1 ein weiteres spannendes Spiel im 5. Satz. Zu Beginn hatten die Wachtberger Probleme ins Spiel zu starten und mussten sich nach dem ersten Punktegewinn auf die Aufschläge der Gastgeber einstellen. Ab dem Punktestand 5:1 für die Gastgeber hatten sie sich schließlich in Dormagen eingefunden, jedoch gab es für die Gäste aus Wachtberg keine Lösung gegen die durchweg solide Abwehr der Gegner. Aus diesem Grund dominierten die Dormagener und beendeten den Satz nach schnellen 23 Minuten mit 25:15.
Für den 2. Satz mussten sich die Drachenländer Volleys nun eine neue Strategie überlegen, um mit den Angriffen gegen eine so flexible Abwehrreihe der Gegner zu punkten. Doch als hätte Mirko Weyden, der diesjährige neue Headcoach, seine Arbeit in der vergangenen Woche gemacht, war dies genau das, was die Mädels trainiert haben. Mit „cleveren“ Angriffen wurden nun die Lücken gefunden und die stark erkämpften Punkte gemacht. Hinzu kamen zwei Aufschlagserien der Zuspielerin mit der Nummer 9, Sarah Prange, die den Satz zu Gunsten der Gäste mit 17:25 beenden konnten. Die Mädels des TSV Bayer Dormagen starteten im 3. Satz nun erneut stark, doch das gewonnene Selbstbewusstsein half dagegen zu halten. Der Satz auf Augenhöhe zeigte viele lange Ballwechsel mit guten Angriffs- und Abwehraktionen auf beiden Seiten. Dennoch hatten die Drachenländer am Ende die Oberhand und gewannen den Satz mit 23:25, nicht zuletzt durch den konstanten Block, den die Nummer 13 auf Wachtberger Seite, Marlene
Matheis, sehr konsequent schloss und so dem Gegenüber keinen Zugang zur gegnerischen Seite bot.
Somit wurde der 4. Satz zu Gunsten der Gäste begonnen, welche das Spiel nun für sich entscheiden wollten. Es sollte sich jedoch der 3. Satz wiederholen. Die Teams konnten sich jeweils nicht gegen das Andere durchsetzen und es wurde ein weiterer ausgeglichener Satz. Aufgrund von Aufschlagfehlern auf
der Gegenseite und Unsicherheiten in der Annahme auf Wachtberger Seite kam es zu einem langen (26 min) kräftezehrenden Satz der zu einem Satzausgleich führte.
Nun hieß es das Selbstvertrauen aus dem 2. Satz zurück zu gewinnen und die konsequenten Aktionen abzurufen. Dennoch starteten die Gastgeber deutlich besser in den 5. und letzten Satz und punkteten mit starken auf Schlägen gegen eine nervöse Abwehrreihe. Doch die Wachtberger wussten um ihr Können und ließen sich von einem Rückstand nicht unterkriegen. Die Angriffe über die Außenposition durch Alina Klevenhaus, die im Anschluss vom Team ebenso als „Most Valuable Player“ gewählt wurde, fanden ihre Wirkung und die Führung war zum Seitenwechsel aufgebaut. Im Anschluss konnten die Ballwechsel konsistent und mit einer geringen Fehlerquote zuende gespielt werden und der Satz und damit der Sieg wurde auf Seiten der SV Wachtberg Damen 1, nachdem sie auch diesen Ausgang noch einmal sehr ärgerlich spannend machten(15:17), gefeiert.
Jetzt gilt es in den nächsten Spielen diese Konsistenz und das Selbstvertrauen von Anfang an zu zeigen und gegen die kommenden Gegner, wie am Samstag dem Regionalligaabsteiger Hildener AT in der eigenen Halle, vor Augen zu führen, dass wir nun ebenfalls in der Saison 2023/24 angekommen sind.
Das Spiel am Samstag beginnt um 16:00 Uhr in Oberdorfstraße 20 53343 Wachtberg-Berkum. Die Drachenländer Volleys freuen sich auch dieses Wochenende über jede Unterstützung.

/ Allgemein, Damen, Damen, Damen I, Oberliga

Damen 2 gewinnt die ersten zwei Spiele knapp

10 Sätze in den ersten beiden Spielen

Die D2 startete gegen RWR Volleys Bonn 2 in die neue Saison. Mit überzeugenden Aufschlägen und Angriffen konnten wir uns auch direkt eine Führung erarbeiten, die wir bis zum Satzende behielten und somit 1:0 in Führung gingen.
Im zweiten Satz zeigte man weiterhin sehr starke Aufschläge, vor allem von Amelie, wodurch dieser Satz sehr deutlich gewonnen wurde.
Mit einer 2:0 Führung im Rücken ließ die Konzentration etwas nach, wodurch RWR wieder ins Spiel kam und verkürzen konnte.
Der 4. Satz war sehr umkämpft, doch leider mit dem besseren Ende für unsere Gegnerinnen. Im entscheidenden 5. Satz konnten wir an unsere Leistung aus den ersten beiden Sätzen anknüpfen und so das Spiel gewinnen.

Im 2. Spiel der Saison spielten wir in kleiner Besetzung gegen Hürth 4.
Nachdem wir die ersten beiden Sätze durch zu viele eigenfehler verloren hatten, konnten wir uns steigern, wodurch es wieder in den Tie-Break ging. Nach starkem Beginn und einem Seitenwechsel bei 8:4 wurde es nochmal knapp und wir mussten sogar 2 Matchbälle abwehren, bevor wir uns dann mit 17:15 den Sieg holten.

/ Allgemein, Damen, Damen, Damen 2, Damen II

Erster Sieg nach 5-Satz-Krimi

Letzten Samstag konnten wir unser zweites Heimspiel der Saison gegen den TV Menden mit einem 3:2-Sieg für uns entscheiden. 

Im ersten Satz mussten wir erst ins Spiel finden und machten leider viele Eigenfehler, sodass wir knapp 22:25 verloren. 

Im zweiten Satz lief es dann deutlich besser und wir konnten insbesondere durch lange Aufschlagserien einen großen Punktevorsprung aufbauen, sodass wir am Ende mit 25:16 gewannen. 

Im dritten Satz hatten wir dann wieder mehr zu kämpfen, machten leider viele Aufschlagfehler und konnten mit unseren Angriff gegen die gegnerische Abwehr nicht so recht durchdringen. Hier mussten wir uns dann mit 21:25 geschlagen geben.

Diese Probleme konnten wir dann im vierten Satz wieder ausgleichen und mit einer starken Abwehr sowie guten Angriffen punkten. Wir gewannen 25:20.

Im fünften Satz lief es zunächst nicht gut. Zum Seitenwechsel lagen wir mit 8:4 Punkten im Rückstand. Doch durch eine weitere Aufschlagserie und eine gute Block-Abwehr holten wir stetig weiter auf und konnten den Satz am Ende mit einem Punktestand von 15:11 für uns entscheiden. 

MVP wurde unsere Nr. 3, Leonie Fervers.

/ Allgemein, Damen, Damen, Damen I, Oberliga