Damen III – Bezirksklasse

Erfolgreicher Start ins neue Jahr

Nach kurzer Pause starteten die Drachenländer Volleys mit einem Heimspiel in das neue Jahr gegen KT43 Köln. Nach ausführlicher Videoanalyse war der Schlüssel zum Erfolg schnell herausgearbeitet: Am besten den Ball innerhalb des gegnerischen Feldes auf den Boden bringen und selbiges im eigenen Feld verhindern. 
Die Umsetzung des Matchplans gelang den Drachenländer Volleys in den ersten beiden Sätzen. Insbesondere auf die Aufschläge von Außenangreiferin Alina Klevenhaus und Diagonalangreiferin Amelie Doms war an diesem Tag Verlass.
Im dritten Satz erhöhten die Gegnerinnen den Druck im Aufschlag, wodurch sich der Spielaufbau schwierig gestaltete. Zu oft landete der Ball in der Folge im gegnerischen Block oder konnte von den Gegnerinnen erfolgreich abgewehrt werden. 
Der vierte Satz gestaltete sich zu einem Krimi. Als bei einem Punktestand von 13:20 der Satz bei vielen Anwesenden schon abgehakt war, befand sich auch das Trainerteam bereits in der Planung des 5. Satzes. Doch diese Rechnung wurde ohne MVP Amelie Doms gemacht. Diese schritt einmal mehr zur Aufschlaglinie und hatte offensichtlich noch anderes vor an diesem Tag. Ihre Nerven verhalfen den Drachenländer Volleys zu einer Wende des Satzes, sodass dieser gedreht und mit 27:25 gewonnen werden konnte. 
Ende gut, alles gut und weitere 3 Punkte auf dem Konto!
Das nächste Heimspiel findet am 15. Februar 2025 (15 Uhr) statt. Über Zuschauende freuen wir uns sehr!

/ Allgemein, Damen, Damen, Damen I, Oberliga

0:3 Niederlage gegen Aachen

Zu später Stunde erwartete die Drachenländer Volleys am Samstag Abend das Auswärtsspiel gegen die Mannschaft des PTSV Aachen. Gute Aufschläge setzten die Drachenländer Volleys von Beginn in der Annahme unter Druck. Zuspielerin Hanna Steinfelds rannte und rannte, konnte den Verlust des ersten Satzes jedoch nicht verhindern. Im zweiten Satz stabilisierte sich die Annahme. Nunmehr stellte jedoch der Block der auf vielen Positionrn groß gewachsenen Aachenerinnen die Drachenländer Volleys vor neue Herausforderungen. So sehr man es auch wollte, die Gegnerinnen waren an diesem Tag immer ein Stückchen besser. Im Dritten Satz schien endlich eine Lösung gegen das Aachener Abwehrysystem gefunden zu sein – alles andere wäre bei optimaler Kamerabegleitung aus der bewährten Vogelperspektive auch eine Enttäuschung. Die Drachenländer Volleys freundeten sich insbesondere mehr und mehr mit dem Aachener Marktplatz an. Der Schlussspurt gelang jedoch den Aachenerinnen, die an diesem Tag in vielen Elementen das bessere Team waren. 

Die Drachenländer Volleys spielen am 22. Dezember 2024 ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr (15 Uhr, Oberdorfstraße 20, 53343 Wachtberg). Über Zuschauende freuen wir uns sehr!

/ Allgemein, Damen, Damen, Damen I, Oberliga

Niederlage im Topspiel

In eigener Halle verliert der SV Wachtberg gegen den erstplatzierten AVC Köln 1:3 (21:25;25:23;17:25;12:25)
Am Sonntag den 01.12.2024 trafen der SV Wachtberg und der AVC im Spiel um Platz 1 aufeinander. Es war klar, dass es für die Gastgeber ein schwieriges Spiel werden würde, doch im ersten Satz sah man, dass auch der Zweitplatzierte den AVC vor eine schwierige Aufgabe stellen kann. Starke Aufschläge und schnelle Abwehren zwangen die Gäste zu Eigenfehlern. Jedoch konnte der Satz schlussendlich nicht zu Gunsten des SV Wachtbergs entschieden werden. Nach nur 19 Minuten gewannen die Kölner den Satz mit 21:25.
Im Zweiten Satz sah es dann jedoch noch enger aus. Von beiden Seiten wurde um jeden Punkt gekämpft, es wurde reichlich gewechselt und auch die Auszeiten wurden voll ausgeschöpft. Schlussendlich waren die Drachenländer Volleys die konsequenteren und gewannen den Satz mit 25:23. Vor allem die Aufschläge von der Nummer 11 Alina Klevenhaus blieben dem Tabellenführer schmerzhaft in Erinnerung.
In der Hoffnung nun an das Ergebnis anzuknüpfen startete die Wachtberger Damen 1 in den dritten Satz, jedoch wurde sehr schnell deutlich dass auch uns die Annahme Kummer bereiten konnte. Eine Annahme nach der Anderen ging dem Annahmeriege auf direktem Wege an die Hallenwand und auch eine wirkliche Lösung konnte nicht gefunden werden. So konnten die kölner Gäste einen Vorsprung aufbauen, der nicht mehr einzuholen war. Somit war der dritten Satz schnell mit 18:25 vorbei. Die Damen unter Trainer Daniel Hänsch wollten nun nochmal deutlich machen dass auch sie mit um die Tabellenspitze spielen konnten. Voll motiviert ging es also in den vierten Satz. Allerding wiederholte sich das gleiche Spiel aus Satz drei und die Chancen für einen Sieg in der eigenen Halle wurden gering. Die Drachenländer Volleys fanden keine Lösungen auch in schlechteren Situationen Druck aufzubauen und machten somit dem Gegner das Spiel zu leicht. Mit 2 Aufschlagserien a 5 Punkten und konsequenter
Spielweise gewannen sie also den vierten und damit letzten Satz und konnten die Tabellenspitze somit verteidigen.
Fazit für die Damen 1 war, für dieses Spiel hat es leider nicht gereicht, aber zum Glück gibt es noch ein Rückspiel bei dem gezeigt werden kann was die Mannschaft drauf hat. Nun heißt es Abhaken und auf das Spiel am Samstag den 14.12. in Aachen vorbereiten, wo zu später Stunde das vorletzte Spiel in diesem Jahr und für die Hinrunde bestritten werden soll.

/ Allgemein, Damen, Damen, Damen I, Oberliga
Wird geladen …