Damen III – Bezirksklasse

Krimispiel in eigener Halle

Nach starkem 2:0-Auftakt verlieren die Drachenländer Volleys mit 3:2 gegen den AVC Köln

Am Samstag den 18.11.2023 startete die SV Wachtberger Damen 1 um 16 Uhr in der eigenen Halle in ein richtungsweisendes Spiel gegen den AVC Köln. Nach dem 3:1 Sieg gegen Düren war das Ziel auch in diesem Spiel 3 Punkte zu holen. Der Auftakt viel den Gastgebern überraschend leicht. Mit konstanten
Aufschlägen und einer geringen Fehlerquote setzten sich die Wachtberger im ersten Satz durch und gaben den sichtlich nervösen Gegnern keine Chance ins Spiel zu kommen. Mit 25:20 war der Start geglückt. Auch im zweiten Satz war die Damen 1 aufmerksam und behielt die Oberhand. Die weiterhin starken Angaben ließen den Kölnerinnen keine Möglichkeit zum Angreifen. In 20 min war deshalb auch der zweite Satz zu Gunsten der Heimmannschaft mit 25:14 beendet. Selbst die eigenen Spielerinnen waren von diesen ersten Sätzen positiv überrascht. Dennoch wussten die Wachtberger Damen um die Stärke der Gäste, welche diese dann auch im nächsten Satz bewiesen. Nachdem die Spielerinnen des
AVC’s Zugriff zum Aufschlag gefunden hatten, fiel es der Zuspielerin leichter gute Angriffssituationen für die Mannschaft zu kreieren. Dieser Konter der Gegner kam für die Drachenländer Volleys ein wenig plötzlich, weshalb die Abwehr Probleme hatte die Angriffe abzuwehren. In einem starken (erwarteten) Kopf an Kopf Rennen ging der Satz mit 22:25 zu Ende. Der vierte Satz war den Gastgebern nun aus der letzten Woche bekannt, weshalb der Sack nun im folgenden Satz zu gemacht werden sollte. Jedoch
konnte der Plan nicht noch einmal so durchgeführt werden. Die erhöhte Fehlerquote in Aufschlag und Annahme machte es den Gegner nun leichter das eigene Spiel den Drachenländern auf zu zwingen. Vor allem der gegnerische Diagonalangriff stellte die Damen 1 vor eine große Herausforderung. Auch die vorher so konsequenten Aufschläge konnten nicht weiter gehalten werden und die Kölner kamen immer besser ins Spiel. Zum Schluss wurde es dennoch einmal spannend, der Satz nahm jedoch kein gutes
Ende für die heimische Mannschaft. Mit 19:25 gewann der AVC Köln den vierten Satz und es ging somit in den bekannten fünften Satz. Die Wachtberger Damen waren sichtlich geknickt und starteten in den fünften Satz mit großen Schwierigkeiten in der Annahme. Dadurch fand der eigene Angriff keine Lösung und die Kölner zogen mit einer 2:9 Führung voran. Die Heimmannschaft versuchte sich nicht unter zu kriegen und kam auf ein Stück immer wieder ran, jedoch fehlte es den Wachtberger Damen für den letzten Schritt und die Damen des AVC Kölns gewannen den letzten Satz verdient, nach einem überzeugenden Comeback, in der Halle des SV Wachtbergs mit 13:15.
Jetzt gilt es für die Volleyballerinnen des SV Wachtbergs unter Trainer Mirko Weyden die nächsten 3 Wochen die aufregende Hinrunde zu verarbeiten und sich noch besser auf die Rückrunde vorzubereiten. Auch wenn das letzte Spiel nicht ganz nach Plan gelaufen ist, können die Damen zufrieden und stolz auf die 5 Siege in Folge sein.
Am 16.12.2023 geht es dann mit der Rückrunde der Saison Auswärts in Aachen wieder los. Die Drachenländer Volleys freuen sich auf eine Revanche und eine noch stärkere Rückrunde

/ Allgemein, Damen, Damen, Damen I, Oberliga

Damen 1 gewinnt den nächsten Krimi

Am vergangenen Samstag ging es für die Drachenländer Volleys nach Köln zum KT 43 Köln. Nachdem man beim Vorbereitungsturnier im Finale kanpp gegen die Mannschaft aus Köln verlor, war das feste Ziel, an diesem Tag ein Sieg mit nach Hause zu bringen. 

Im Verlaufe des Abends zeigte sich ein spannendes Spiel, welches sich wieder erst im Tiebreak entschied, mit besserem Ende für den SV Wachtberg (25:21; 24:26; 13:25; 25:23; 14:16).

Im ersten Satz zeichnet sich bereits ab, dass beide Mannschaften 100% geben, um den ersten Satz für sich zu holen. Die Kölnerinnen zeigen sich mit einer starken Blockreihe, auf die sich die Wachtbergerinnen zunächst nur schwer einstellen können. Durch sowohl eine starke Annahme, als auch Abwehr und starke Angriffe unserer Nummer 3 können die Spielerinnen des SV Wachtbergs jedoch mit der Zeit immer besser dagegen halten, wodurch ein Satz auf Augenhöhe entsteht; letzlich aber mit dem besseren Ende für KT. 

Satz 2 entwickelt sich ähnlich spannend wie der erste Satz. Zu Beginn liegen beide Mannschaften fast gleichauf. Durch sehr souveräne Aufschläge unserer Nummer 9 können sich die Drachenländer Volleys in der Satzmitte schließlich einen Vorsprung von 5 Punkten erarbeiten. Zum Satzende wird es dann nocheinmal knapp, diesmal können sich die Drachenländer Volleys aber durchsetzen und gewinnen den zweiten Satz knapp mit 26:24.

Im dritten Satz zeigt der SV Wachtberg nun seine ganze Stärke: in allen Elementen sind die Drachenländer Volleys dem KT überlegen. Mit einer Aufschlagserie unsere Nummer 3 können wir uns eine Führung von 8 Punkten erkämpfen, die wir in diesem Satz auch nicht mehr aus der Hand geben. Mit einem mehr als zufriedenstellenden Ergebnis geht der Satz an die Drachenländer Volleys.

Hoch motiviert, das Spiel nun im vierten Satz zu beenden, starten die Drachenländer Volleys in den folgenden Satz. Allerdings kommt Köln sehr stark aus der Satzpause zurück. Man liefert sich erneut ein sehr spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, allerdings kann Köln das Spiel konsequenter zu Ende spielen. Damit gewinnt KT 43 Köln nun den vierten Satz und es geht bereits zum vierten mal in dieser Saison in den Tiebreak.

Auch der fünfte Satz ist von Spannung geprägt. KT startet durch clevere Lösungen im Angriff besser in den Satz und kann sich somit eine Führung von 3 Punkten beim Seitenwechsel erarbeiten. Nach Ballgewinn kommen nun unsere Nummer 9 und 11 zum Aufschlag, beide haben in diesem Spiel bereits mehrfach Asse aufgeschlagen und zeigen diese Qualität auch im fünften Satz. Unsere Nummer 16 kann durch eine hohe Angriffsquote wichtige Punkte zum Schluss des Satzes bringen. Am Ende gewinnen die Drachenländer Volleys das Spiel 16:14 und sammeln somit wichtige Punkte für die Tabelle. Damit steht der SV Wachtberg nach dem 6. Saisonspiel auf Platz 3 der Tabelle.

Mnnschaftsinterne MVP wird unsere Nummer 3 Leonie.

/ Allgemein, Damen, Damen, Damen I, Oberliga

Drachenländer Volleys besiegen Tabellenführer in heimischer Halle

SV Wachtberg vs. TV Hilden

Die ersten drei Punkte sind unser!
Nach den ersten Spielen und insgesamt 3 5-Satz-Krimis konnte der SV sich am vergangenen Samstag endlich mit 3 hochverdienten Punkten belohnen.
Im ersten satz startet der SV stark und kann schnell Vorsprung aufbauen. Ohne Schwäche zu zeigen gaben alle Spielerinnen 100% und konnten diesen Vorsprung über den Satz behaupten und mit 25:12 Punkten für sich entscheiden.
Der zweite Satz startet zunächst sehr ausgeglichen. Sowohl der SV als auch der TV konnten durch gute Annahme und starke Angriffe punkten.
In der Mitte des Satzes schafft es jedoch der SV sich wieder deutlich abzusetzen und vor allem durch starke Aufschläge in Führung zu gehen.Der Satz geht deutlich mit 25:17 an den SV.
Jetzt noch einmal alles geben hieß es dann im dritten Satz für beide Teams. Für den SV, um endlich ein Spiel souverän und direkt für sich zu entscheiden und für den TV, um die Chance auf den Sieg zu wahren.
Mit genau dieser Einstellung starten beide Teams in den dritten Satz. Der TV konnte jetzt dauerhaft einen Vorsprung von 2-3 Punkten aufrecht halten und so bis zum Stand von 14:17 vorne bleiben. Durch eine äußerst nervenstarke Aufschlagserie setzte sich der SV allerdings abermals in Punkten ab und gewinnt schließlich den Satz mit 25:20. Somit holen sich die Drachenländer Volleys drei wichtige Punite. Die mannschaftsinterne MVP wurde unsere Zuspielerin Sarah.

/ Allgemein, Damen, Damen, Damen I, Oberliga
Wird geladen …