Knappe 1:3 Niederlage im Topspiel
Am vergangenen Sonntag gab es trotz starken Spiels eine 1:3 Niederlage für die Oberligavolleyballerinnen des SV Wachtberg.
Geschwächt durch Auslandsreisen und Krankheit musste die Wachtberger Starting Six im Vergleich zum Hinspiel auf fünf von sechs Positionen verändert werden. Trotz alledem startete der erste Satz gut. Eine größtenteils sichere Annahme und starke Abwehraktionen, sowie Umsetzung der geübten Alternativen im Angriff führten zum Satzgewinn (25:21).
In Satz Zwei begannen die Drachenländer Volleys wieder konsequent, verloren aber etwas das Durchsetzungsvermögen und die Konzentration im Angriff. Der AVC zeigte sich in den entscheidenden Szenen am Satzende cleverer und nutzte die leichte Schwäche der Gäste aus (23:25).
Satz 3 und 4 verlaufen ähnlich wie der zweite Satz. Der AVC kann durch seine größere Varietät im Angriff und starke Aufschlagserien immer wieder größere Vorsprünge ausbauen. Die Drachenländer Volleys kommen durch starke Abwehraktionen und gute Chancen im Angriff immer wieder ran und verkleinern den Vorsprung, können aber diese Leistung nicht konsequent halten. Zum Ende hin geht die Konzentration verloren und Aufschlagfehler sowie Missverständnisse in der Annahme häufen sich.
Nach der Karnevalspause stehen noch zwei weitere Auswärtsspiele gegen den PTSV Aachen 3, sowie den VC SFG Olpe auf dem Programm.
Sieg gegen PTSV Aachen IV
Am Samstag bestritten wir unser letztes Heimspiel gegen den PTSV Aachen IV. Nach drei knappen 5-Satz Niederlagen in Folge waren wir motiviert, endlich wieder einen deutlichen Sieg erspielen zu können.
Im ersten Satz starteten wir leider zunächst mit ein paar Annahmeproblemen. Allerdings konnten wir uns schnell auf den Gegner einstellen und unser eigenes Spiel machen. Erfolgreich waren wir insbesondere mit gezielten Bällen, die die Lücken in der gegnerischen Abwehr ausnutzten. Wir gewannen daher den Satz mit einem am Ende eindeutigen 25:21.
Der zweite Satz verlief ähnlich. Auch hier lagen wir zuerst mit einem Spielstand von 4:0 zurück. Leider war das Spiel unsererseits immer wieder von Phasen voller Eigenfehler durchsetzt, die zu raschen Punkten der Mädels aus Aachen führten. Doch wir holten uns die Punkte trotz allem schnell wieder und konnten auch den zweiten Satz mit 25:21 für uns entscheiden.
Der dritte Satz begann deutlich besser als die ersten beiden und wir gingen rasch in Führung bis zu einem Spielstand von 24:20. Auf einmal holte der Gegner rasch auf. Es wurde sehr knapp und Konzentration musste her. Mit ein paar starken Abwehraktionen und Angriffen gelang es uns, uns auch im dritten Satz durchzusetzen (28:26).
Wir bedanken uns bei den Mädels vom PTSV Aachen IV und zahlreicher Unterstützung in den Zuschauerreihen in unserem letzten Heimspiel 2023.
Nur 2 Punkte am 6 Punkte Wochenende
Am vergangenen Wochenende hatten die Drachenländer Volleys gleich zwei Spiele zu bestreiten. Letztendlich verlor man sowohl Samstag beim MTV Köln, als auch zu Hause in heimischer Halle gegen den KT Köln mit 2:3. Mit nur zwei von sechs möglichen Punkten verabschiedet sich der SV Wachtberg erst einmal aus dem Meisterschaftsrennen.

Foto: Simon Muthers
Der MTV Köln fügte dem SV Wachtberg in der Hinrunde die einzige klare Niederlage zu. Im Topspiel des Wochenendes sollte daher ein Sieg her um sich für diese Niederlage zu revanchieren. Schnell entwickelte sich ein hochklassiges Spiel mit guten Aktionen auf beiden Seiten. In den ersten beiden Sätzen hatten jedoch die Kölnerinnen am Ende jeweils die Nase vorn (23:25, 20:25).
Um nicht erneut ohne Punkte dazustehen musste eine Leistungssteigerung her – und die gab es. Mit klaren Angriffen und sehr guten Abwehraktionen konnten die folgenden beiden Sätze gewonnen werden, sodass der Tiebreak für die Entscheidung sorgen musste (25:23, 25:23). Leider reichten die Kraft und die Konzentration nicht um diesen ebenfalls zu gewinnen und das Spiel ging 2:3 verloren.
Am Sonntag war KT 43 Köln zu Gast in der Halle in Berkum. Nach dem anstrengenden Spiel am Tag zuvor wechselte Trainer Maxeiner auf gleich vier Positionen, leider unterlief ihm hierbei ein Aufstellungsfehler welcher für viel Verwirrung und für eine schnelle 12:2 Führung aus Kölner Sicht sorgte. Trotz starker Aufholjagd wurde der Satz 22:25 verloren.
Im zweiten Satz führte eine starke Leistung von Leonie Fervers, mit vielen guten Aufschlägen, zum Sieg des Satzes und auch den vierten Satz konnten die Drachenländer Volleys nach einer Aufholjagd, dank der Aufschläge von Sarah Prange gewinnen. (25:18, 25:22) Leider wurde dieser Einsatz erneut nicht mit einem Sieg belohnt da auch am Sonntag der Tiebreak verloren ging.

Foto: Simon Muthers
Kommendes Wochenende am 04.02. um 19 findet bereits das letzte Heimspiel in Berkum gegen die Mannschaft des PTSV Aachen IV statt, dort gilt es zurück in die Erfolgsspur zu kommen und den Anschluss an die Tabellenspitze wieder her zu stellen.